Wo ist der Müssiggang geblieben?
Wir sind nur was wir arbeiten – heute? Luther hat mit der Reformation zwar unser aller Individualität gebracht, aber auch die Vorgabe, dass man nur mit Arbeit im Leben glücklich wird. Er war ungewollt der Wegbereiter des modernen Kapitalismus. Ich arbeite, also bin ich? Es können nur wenige reich werden, wenn viele für sie arbeiten. … "Wo ist der Müssiggang geblieben?" weiterlesenDollar gegen Euro, wo ist China, wo ist Russland?
China und Russland müssten das grösste Interesse daran haben die Vormachtstellung des Dollar als Leitwährung auf der Welt zu brechen. Wo ist also China im aktuellen Kampf Dollar gegen Euro und EU? Wo ist Russland? Die Medien in Europa gehören Ausländern, die gegen den Euro wetten Die Medien in Europa gehören zum grössten Teil Inhabern … "Dollar gegen Euro, wo ist China, wo ist Russland?" weiterlesenIn Europa schlagen die Wellen der EU und Euro-Gegner hoch. In den letzten Monaten las man in den Zeitungen, Zeitschriften oder sah man im Fernsehen nur noch Diskussionen über Rettungsschirme, Schuldenberge und Bankendesaster. In Talkshows wurden die Schuldenberge und wer sie bezahlen soll durchgekaut wie noch kein anderes Thema. Die Betrachtungsweise lag dabei fast ausschliesslich … "Der grosse Coup der EU" weiterlesen
Orangensaft Illusion – Selbstgepresst vs. Gekauft
Im Denner kostet derzeit (8.3.2013) ein Liter Orangensaft 2,20 CHF aus dem Kühlregal. Er enthält laut Angaben 100 % direkt gepressten Orangensaft aus Brasilien und den USA. Man kann die echten Fruchtanteile sehen. Ein Glas mit 2 dl kostet also 0.44 CHF. Ich fahre ein mal in der Woche zum Denner und hole mir neben … "Orangensaft Illusion – Selbstgepresst vs. Gekauft" weiterlesenWie die Amerikansierung Europa zerstört
Unter dem Begriff „Amerikanisierung“ versteht man den Kultur – und Verhaltenstransfer aus den USA in andere Länder. Laut Wikipedia: Eines ist dabei entscheidend: Der als Amerikanisierung bezeichnete Kulturtransfer verläuft nur in einer Richtung, nämlich von den USA in andere Teile der Welt. Einfacher gesagt, es werden Gebräuche, Sitten, Methoden, Produkte und Ansichten aus den USA … "Wie die Amerikansierung Europa zerstört" weiterlesenKapitalismus in der Reichtumsfalle – Nein, Volkswirtschaft in der Kaufkraftfalle
Die ZEIT veröffentlichte vor einer Weile einen Artikel mit dem Titel „Kapitalismus in der Reichtumsfalle“ von Wolfgang Uchatius. In diesem Artikel wurde unsere heutige Marktwirtschaft – in der westlichen Welt – beschrieben und der falsche Schluss gezogen, dass diese nur durch Wachstum funktioniere. Uns würde es heute so schlecht gehen, weil a. zu viele Schulden … "Kapitalismus in der Reichtumsfalle – Nein, Volkswirtschaft in der Kaufkraftfalle" weiterlesenMEHR THEMEN
Kommunistische ParteiAktuelle Politiknews
Politische Magazine
Grüne, Bündnis90
Junge Union, SU
Bürgerthemen
Politikblog
Die Linke
CDU/CSU
FDP, FP
Wahlen
SPD
EU
AfD
Naher Osten
Initiativen
Piratenpartei
Parteien News
Menschenrechte
Kommunalpolitik
Bildungspolitik
Familienpolitik
politische Satire
Entwicklungspolitik
Krisen und Konflikte